Im Jahr 2017 veröffentlichten die American Heart Association (AHA) und das American College of Cardiology (ACC) neue Hypertoniegrenzwerte: Statt systolischen und diastolischen Werten von ≥ 140/90 mmHg gelten nun bereits Werte zwischen 130 und 139 bzw. 80 und 89 mmHg als pathologisch (Hypertonie Stadium I). Nun stellt sich die Frage, ob auch die Definition des Gestationshypertonus angepasst werden muss.