Das Werner-Protein (WRN), eine DNA-Helikase mit Exonuklease-Aktivität, spielt eine
wichtige Rolle bei der DNA-Reparatur, der Transkription, dem Telomererhalt und damit der
genomischen Stabilität. Das Werner-Syndrom, eine autosomal-rezessive Mutation im WRN-Gen,
führt zum vorzeitigen Altern und begünstigt Malignome. Ein britisches Forscherteam
untersuchte nun die klinisch-pathologische und prognostische Signifikanz des WRN-Proteins
beim Mammakarzinom.