Der Begriff Tendinopathie beschreibt ein großes Spektrum nicht rupturierter klinischer Zustände an Sehnen,
die mit Schmerzen, Schwellungen, Funktionsminderung und anderen Symptomen auftreten
können. Diese können als Folge sowohl primärer und akuter als auch chronisch degenerativer
pathologischer Gewebsveränderungen auftreten. „Tendinopathie“ ist dabei ein Oberbegriff
für pathologische Veränderungen innerhalb der Sehne, die als Fehler bei der Herstellung einer homöostatischen Antwort des Sehnengewebes
auf unterschiedliche Reize, Belastungen und Traumata bezeichnet werden können [2]. Die Ätiologie von Sehnenschäden ist multifaktoriell.