RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(04): 342-343
DOI: 10.1055/a-1351-9395
DOI: 10.1055/a-1351-9395
Für Sie notiert
Drei IOLs im Vergleich: Rotationsstabilität und die sie beeinflussenden Faktoren

Rotationsverhalten sowie Dezentrierung und Verkippung gewinnen aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Premium-Intraokularlinsen (IOL) immer mehr an Bedeutung. Der zunehmende Einsatz zur Korrektur von Astigmatismus und Presbyopie erhöht die Anforderungen an unterschiedliche Spezifikationen von IOLs. In einer aktuellen Studie verglichen österreichische Augenärzte 3 häufig verwendete monofokale IOLs im Hinblick auf Rotationsstabilität, Dezentrierung und Verkippung.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany