Beim Status epilepticus handelt es sich um eine Notfallsituation, welche in den USA in jedem Jahr rund 160 000 Patienten betrifft. Leitlinien empfehlen eine Behandlung mit intramuskulär verabreichtem Midazolam, i. v. Lorazepam oder i. v. Diazepam. E. L. Guterman et al. haben in diesem Zusammenhang den Einsatz von Midazolam untersucht, und dies unter besonderer Berücksichtigung der Effekte einer höheren Dosierung.