Die Zuweisung von Schwerverletzten in einen Schockraum geschieht nach Kriterien der S3-Leitlinie. Die Zunahme an Schockraumindikationen ist unter anderem auf vermehrte Zuweisungen von B-Kriterien (Indikation nach Unfallhergang) zurückzuführen. Die Reduzierung des Schockraumteams zur effizienten Nutzung personeller und materieller Ressourcen sollte aber kritisch geprüft werden, um weiterhin maximale Versorgungsqualität sicherzustellen.