Zusammenfassung
Vorstellung des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e. V. (BfO) als größte
Patientenorganisation zum Krankheitsbild Osteoporose weltweit mit 15000 Patienten.
Der BfO vertritt die Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit und setzt sich
für die Verbesserung der Versorgungssituation der Osteoporose-Patienten ein. Als originäre
ehrenamtlich geführte Selbsthilfeorganisation ist der BfO dem Prinzip der gegenseitigen
Unterstützung von Personen gleicher Betroffenheit verpflichtet. Neben psychosozialer
Unterstützung und praktischer Lebenshilfe bietet der Verband qualitätsgesicherte Osteoporose-Gymnastik
(Funktionstraining) an, die von der GKV finanziell gefördert wird. Wissenschaftliche
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Mitgliedschaft in einer Selbsthilfegruppe und
die regelmäßige Teilnahme an den angebotenen Bewegungsprogrammen einen positiven Einfluss
auf den Therapieverlauf haben.
Abstract
Presentation of Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e. V. (BfO) as the largest
self-help organisation for the clinical picture of osteoporosis in the world with
nearly 15.000 patients. BfO represents the public interests of the affected persons
and work for an improvement in medical supply of the osteoporosis patients. As a non-profit
organisation, the BfO is committed to the principle of mutual support for people who
are equally affected. BfO offers psycho-social support, practical help in life and
organises quality-assured osteoporosis gymnastics, called Funktionstraining, which
is financially supported by the health-insurance companies. Scientific reserach has
shown, that membership in a self-help organisation and regular participation in the
exercise programs may have positive influence on the course of therapy.
Schlüsselwörter
Patientenorganisation - Osteoporose - gemeinnützig - ehrenamtlich - politische Interessenvertretung
- Prinzip der Selbsthilfe - psychosoziale Unterstützung - Osteoporose-Gymnastik -
Wissenschaftlicher Beirat - Studien - Einfluss auf den Therapieverlauf
Keywords
patients organisation - osteoporosis - non-profit - voluntary basis - political advocacy
- principle of self-help - psycho-social support - osteoporosis gymnastics - scientific
advisory board - studies - influences on therapy-progress