Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2021; 11(04): 164-169
DOI: 10.1055/a-1382-2871
DOI: 10.1055/a-1382-2871
CNE Schwerpunkt
Update Nahtmaterial und Nadeln
Nahtmaterialien: Beschaffenheit und Anwendungsgebiete

Nahtmaterialien müssen viele Anforderungen erfüllen: Gute Handhabung, Geschmeidigkeit, leichtes Gleiten durch das Gewebe, Reißfestigkeit, optimale Verträglichkeit, keine Kapillarität, gute Knüpfeigenschaften sowie sicherer Knotensitz und ausreichend Festigkeit während der Wundheilung sind wünschenswert, aber nicht immer miteinander vereinbar. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Materialien haben und wofür sie am besten geeignet sind.
Publication History
Article published online:
22 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Ethicon. Broschüre „Schon gewusst …“. Im Internet. https://ch-media.de/(videoserver/ethicon/ethdepdf/J11B061V19_schon-gewusst-interaktiv_06-2019.pdf) Stand: 16.01.2020
- 2 Schettler E.. Chirurgisches Nahtmaterial: Wundversorgung mit Nadel und Faden. 2018; Im Internet. https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/(ausgabe-052018/wundversorgung-mit-nadel-und-faden/) Stand: 16.01.2020
- 3 Leschner P, Stocker B, Weise I. Fachkundig eingefädelt. Im OP 2016; 4: 169-182
- 4 Debrand-Passard A, Luce-Wunderle G. Klinikleitfaden OP-Pflege. 4. Aufl. Amsterdam: Elsevier; 2006
- 5 Liehn M, Meddelanis-Neumann I, Steinmüller L, Döhler R. Hrsg OP-Handbuch. 4. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag; 2007
- 6 Arthrex. FiberWire® – Geflochtener Faden aus Kompositmaterial.Im Internet. https://www.arthrex.com/(resources/brochures/bwqgRWrhwk6K4wFJzX2dEw/fiberwire-geflochtener-faden-aus-kompositmaterial) Stand: 28.01.2021
- 7 Serag-Wiessner. Nahtfibel-Prospekt. Im Internet. https://www.serag-wiessner.de/(fileadmin/redakteur/PDF/nahtmaterial/allgemein/851001-2017_06-de_Nahtfibel-Prospekt.pdf) Stand: 10.01.2021
- 8 Braun B.. Grundlagen Nahtmaterial. Im Internet. https://www.bbraun.de/(de/produkte-und-therapien/wundverschluss/aspekte-naht/grundlagen-nahtmaterial.html#) Stand: 13.04.2021
- 9 Sebastian MT.. Nahtmaterial und Wundheilung. Im Internet. https://www.zwp-online.info/(fachgebiete/oralchirurgie/chirurgie/nahtmaterial-und-wundheilung#:~:text=Pseudomonofiles%20Nahtmaterial%20Vom%20Aufbau%20her%20zwischen%20geflochtenen%20und,einem%20impermeablen%20Material%20gelingt%20es,%20die%20Kapillarit%C3%A4t%20aufzuheben) Stand: 10.01.2021