Onkologie up2date 2021; 3(02): 111-121
DOI: 10.1055/a-1382-5840
Tumoren der Atemwege

Thoraxchirurgie: Das Zeitalter der minimalinvasiven Lobektomie

Stefanie Veit
Preview

In den letzten Jahren haben die minimalinvasiven bzw. videothorakoskopischen (VATS) Resektionen das operative Spektrum in der Thoraxchirurgie revolutioniert. Dieser Beitrag soll zeigen, warum die VATS-Lobektomie für Patienten mit der Diagnose eines operablen Lungenkarzinoms Vorteile bringt, welchen Stellenwert sie innerhalb der Thoraxchirurgie bekommen hat, was bezüglich Indikationen und Komplikationen zu beachten ist und wohin die Zukunft der minimalinvasiven Thoraxchirurgie weist.

Kernaussagen
  • Die VATS-Lobektomie (VATS = Video-assistierte Thorakoskopie) ist ein technisch anspruchsvolles Operationsverfahren, das nur von erfahrenen thorakoskopischen Chirurgen mit ausreichender jährlicher Fallzahl an Operationen durchgeführt werden kann und soll.

  • Mit zunehmender Erfahrung des OP-Teams und durch die Verbesserung der Operationsinstrumente, Kamerasysteme und Stapler in den letzten Jahren können heutzutage auch fortgeschrittene und zentral gelegene Lungenkarzinome von entsprechenden Expertenteams per VATS operiert werden.

  • Das deutlich reduzierte Schmerzniveau nach VATS-Lobektomien führt zu einer schnelleren Mobilisation und kürzeren Krankenhausverweildauer, was besonders in der Gruppe der über 80-jährigen Patienten mit einer geringeren Morbidität und Mortalität einhergeht und bei sorgfältiger Selektion somit mehr Operationen in diesem Kollektiv ermöglicht.

  • Die onkologischen Langzeitergebnisse nach VATS-Lobektomie sind gleichwertig zur offenen Lobektomie.

  • RATS-Operationen (Roboter-assistierte Thorakoskopie) und NI-VATS-Lobektomien (nicht-intubierte VATS) werden helfen, das operative Trauma für die Patienten zu reduzieren und das perioperative Setting weniger invasiv zu gestalten.



Publication History

Article published online:
28 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany