RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(06): 593
DOI: 10.1055/a-1383-6236
DOI: 10.1055/a-1383-6236
Aktuell referiert
Schulterdystokierisiko nach problemloser Vaginalgeburt eines makrosomen Kindes

Die fetale Makrosomie stellt einen wesentlichen Risikofaktor für die Schulterdystokie dar. Haben Frauen, die bereits ein makrosomes Kind komplikationslos vaginal zur Welt gebracht haben, in einer weiteren Schwangerschaft ein geringeres Schulterdystokierisiko? Dieser Frage ging ein israelisches Forscherteam nach.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany