Die Behandlung schwangerer Patientinnen mit akuten psychischen Erkrankungen muss in interdisziplinären Behandlungszentren erfolgen. Notwendige Fachdisziplinen sind Psychiatrie, Geburtshilfe, Neonatologie, Anästhesie und Innere Medizin. Die Risiken einer Psychopharmakotherapie müssen gegen die erheblichen Risiken einer Nichtbehandlung abgewogen werden, wobei für alle Substanzklassen evidenzbasierte Empfehlungen vorliegen.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - Psychose - Depression - Akutpsychiatrie - Psychopharmaka