Braun U, Gerspach C, Reif C et al. Clinical, laboratory and ultrasonographic findings in 94 cows with type-1 abomasal ulcer. Schweiz Arch Tierheilkd 2020; 162 (4): 235–244
Bei Labmagengeschwüren werden 5 Typen unterschieden, wobei es sich bei Typ 1 um nicht perforierende Ulzera mit geringgradigen Hämorrhagien handelt. Typische, aber nicht eindeutige Symptome sind wechselnder Appetit, leichte Tympanien oder Kolikanzeichen sowie dunkler Kot, doch gibt es auch inapparente Verläufe. Die Studie beschreibt klinische, labordiagnostische und sonografische Befunde bei Kühen mit nachgewiesenem Typ-1-Ulkus.