Viele Frauen mit einem Zervixkarzinom im Frühstadium entscheiden sich für ein fertilitätserhaltendes operatives Vorgehen. Mit welchem chirurgischen und onkologischen Ergebnis können Betroffene nach radikaler Trachelektomie und pelviner Lymphonodektomie rechnen? Wie verläuft eine spätere Schwangerschaft? Und inwiefern beeinflusst die Operationstechnik diese Ergebnisse? Diesen Fragen gingen US-Forscher nach.