Die optimale Therapie der akuten Achillessehnenruptur wird stets kontrovers
diskutiert. Aufgrund geringerer Re-Ruptur-Raten wurde die operative Therapie
oftmals favorisiert. Mit einer funktionellen konservativen Therapie konnte in
einigen Studien das Re-Ruptur-Risiko reduziert werden. In dieser Studie wurde
eine funktionelle Behandlung mit beschwerdeadaptierter Belastung hinsichtlich
der Patientenzufriedenheit und der Sehnenfunktion evaluiert.