Das Darmbakterium Clostridioides difficile ist eine der häufigsten Ursachen nosokomialer Diarrhöen. Die C.-difficile-Infektion (CDI) ist mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert und hat daher eine große klinische, epidemiologische und auch ökonomische Bedeutung. Eine frühzeitige Diagnosestellung sowie evidenzbasierte Therapie- und Hygienemaßnahmen spielen eine entscheidende Rolle für das Management der CDI.