RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1396-4420
Seltene extramedulläre Manifestation einer akuten myeloischen Leukämie – myeloides Sarkom der Orbita
Rare Extramedullary Manifestation of Acute Myeloic Leucemia – Myeloid Sarcoma of the Orbit
Anamnese
Eine 37-jährige kaukasische Patientin wurde spät abends vom Notdienst mit der Diagnose einer Lidphlegmone zu uns überwiesen. Die Symptome hätten vor 2 Tagen mit einer leichten temporalen Oberlidschwellung begonnen, in den letzten 24 h hätten sich der Befund und der Allgemeinzustand allerdings extrem verschlechtert. Bei Eintreffen der Patientin in unserer Klinik zeigte sich rechtsseitig ein massiv geschwollenes, überwärmtes, gerötetes und druckdolentes Oberlid sowie eine deutliche Chemosis. Der Allgemeinzustand der Patientin war so schlecht, dass keine bestkorrigierte Visusprüfung erfolgen konnte. Der unkorrigierte Visus bei bekannter Emmetropie betrug am betroffenen rechten Auge 0,32. Weitere Untersuchungen inkl. Pupillenfunktionsprüfung und Funduskopie wurden von der Patientin abgelehnt und nicht durchgeführt. Die Motilität wirkte beidseits deutlich eingeschränkt, ließ sich jedoch nicht aktiv prüfen. Wir erhoben aufgrund des deutlich reduzierten Allgemeinzustands die Vitalparameter, der Blutdruck lag bei 109/74 mmHg, die Herzfrequenz bei 103/min, die Temperatur betrug 38,1 °C. Vor 1 Jahr war die Diagnose einer akuten myeloischen Leukämie (AML) gestellt worden. Vor 5 Monaten war eine allogene Stammzelltransplantation durchgeführt und aufgrund eines vor 1 Monat diagnostizierten Rezidivs eine zytoreduktive Therapie mit Hydroxyurea und eine Rezidivchemotherapie mit 1 Zyklus Ifosfamid, Carboplatin, Etoposid (ICE) eingeleitet worden. Zum Zeitpunkt der Vorstellung in der Augenklinik stand die Patientin kurz vor der 2. Stammzelltransplantation. Aufgrund der chemotherapeutischen Behandlung bestand bereits eine systemische antibiotische, antivirale und antimykotische Therapie mit Ciprofloxacin, Aciclovir, und Voriconazol per os.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 06. September 2020
Angenommen: 15. Februar 2021
Artikel online veröffentlicht:
14. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Averbuch D, Orasch C, Cordonnier C. et al. European guidelines for empirical antibacterial therapy for febrile neutropenic patients in the era of growing resistance: Summary of the 2011 4th European Conference on Infections in Leukemia. Haematologica 2013; 98: 1826-1835
- 2 Paydas S, Zorludemir S, Ergin M. Granulocytic sarcoma: 32 cases and review of the literature. Leuk Lymphoma 2006; 47: 2527-2541 doi:10.1080/10428190600967196
- 3 Naeim F, Rao PN, Song SX, Phan RT. Acute myeloid Leukemia, not otherwise specified. In: Naeim F, Rao PN, Song SX, Phan RT. Atlas of Hematopathology. London: Elsevier; 2018: 345-374
- 4 Avni B, Koren-Michowitz M. Myeloid sarcoma: current approach and therapeutic options. Ther Adv Hematol 2011; 2: 309-316 doi:10.1177/2040620711410774
- 5 Aggarwal E, Mulay K, Honavar SG. Orbital extra-medullary granulocytic sarcoma: Clinicopathologic correlation with immunohistochemical features. Surv Ophthalmol 2014; 59: 232-235 doi:10.1016/j.survophthal.2013.06.004
- 6 Magdy M, Abdel Karim N, Eldessouki I. et al. Myeloid Sarcoma. Oncol Res Treat 2019; 42: 219-224 doi:10.1159/000497210
- 7 Singh A, Kumar P, Chandrashekhara SH. et al. Unravelling chloroma: Review of imaging findings. Br J Radiol 2017; 90: 20160710 doi:10.1259/bjr.20160710
- 8 Anders M, Düber C, Teifke A. et al. Das Chlorom (Granulozytäres Sarkom, Myeloblastom) – Klinik und radiologische Diagnostik. Rofo 2000; 172: 282-286 doi:10.1055/s-2000-106
- 9 AlSemari MA, Perrotta M, Russo C. et al. Orbital myeloid sarcoma (chloroma): Report of 2 cases and literature review. Am J Ophthalmol Case Reports 2020; 19: 100806 doi:10.1016/j.ajoc.2020.100806
- 10 Faderl S, Kantarjian HM. Clinical Manifestations and Treatment of acute myeloid Leukemia. In: Hoffman R, Benz jr. EJ, Silberstein LE, Heslop HE, Weitz JI, Anastasi J, Salama ME, Abutalib SA. Hematology: basic Principles and Practice. 7th ed. Philadelphia: Elsevier Inc.; 2018: 924-943
- 11 Maka E, Lukáts O, Tóth J. et al. Orbital tumour as initial manifestation of acute myeloid leukemia: Granulocytic sarcoma: Case report. Pathol Oncol Res 2008; 14: 209-211 doi:10.1007/s12253-008-9028-x
- 12 Ramakrishnan BP, Krishnapillai R, Thomas P. Chloroma: A Diagnostic Dilemma. J Oral Maxillofac Pathol 2019; 10: 78-84 doi:10.5005/jp-journals-10037-1159