Zusammenfassung
Ankylosierte Zähne sind eine große Herausforderung im Rahmen einer kieferorthopädischen
Behandlung. Neben der Extraktion, der Transplantation, dem konventionellen Einordnungsversuch
nach Lockerung, sowie der ossären Distraktion stellt die parodontale Distraktion (PDL-Distraktion)
eine sehr effektive Methode zur Einordnung ankylosierter Zähne dar. Auch bei unsicherer
langfristiger Prognose von Zähnen mit Defekten kann mittels PDL-Distraktion Knochen
sowie Weichgewebe in der oft defizitären Region generiert werden. Neue CAD-CAM-Techniken
wie Insertionsguides und Metalldruck mittels Lasersintering optimieren das Verfahren
der PDL-Distraktion.
Abstract
Ankylosed teeth are a major challenge in orthodontic treatment. In addition to extraction,
transplantation, conventional alignment after tooth loosening, and osseous distraction,
periodontal distraction (PDL distraction) is a very effective method for aligning
ankylosed teeth. Even when the long-term prognosis of deficient teeth is uncertain,
PDL distraction can be used to generate bone as well as soft tissue in the often deficient
region. New CAD-CAM techniques such as insertion guides and metal printing by laser
sintering optimize the PDL distraction procedure.
Schlüsselwörter
Desmodontale Distraktion - PDL-Distraktion - Ankylose - verlagerte Zähne - Mini-Implantate
Key words
PDL distraction - ankylosis - impacted canines - mini implants