Nervenheilkunde 2021; 40(10): 814-820
DOI: 10.1055/a-1406-9635
Übersichtsarbeit

Kreativität und psychische Störung

Creativity and mental disorder
Georg Juckel
1   LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Bochum
,
Paraskevi Mavrogiorgou
1   LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Bochum
› Institutsangaben

ZUSAMMENFASSUNG

Kreativität ist ein wichtiges menschliches Ausdrucksmittel. Der Zusammenhang zwischen Kreativität und psychischer Krankheit wurde immer wieder thematisiert, fand ihren Niederschlag z. B. in der Sammlung Prinzhorn oder in Gugging, wurde aber nur selten systematisch untersucht. Neuere epidemiologische und genetische Befunde deuten darauf hin, dass zwischen bipolaren und schizophrenen Erkrankungen und kreativem Ausdrucksbestreben, d. h. dem Bedürfnis des einzelnen Betroffenen sich literarisch, musikalisch oder künstlerisch auszudrücken, ein engerer Zusammenhang besteht. Daher erscheint es verstärkt sinnvoll zu sein, Patienten insbesondere mit diesen Störungsbildern bzgl. Kunst und künstlerischen Tätigkeiten gezielt anzuregen und zu fördern.

ABSTRACT

Creativity is an important human measure of expression. Its relationship to psychiatric diseases was often discussed, was apparent in the collections of Prinzhorn and the activities in Gugging, but was only rarely investigated in a systematic manner. New epidemiological and genetical findings suggest, that there is a close relationship between bipolar disorder/schizophrenia and creativity, i. e. the impulse of the patients to express himself by producing literature, music or art. Tus, it seems to be useful further on, to stimulate and support patients especially with these disorders in regard of art and artistic activities.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. Oktober 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany