Was ist neu?
Gestörter Schlaf bei Demenz Fast jeder Demenzkranke hat einen gestörten Schlaf. Das Spektrum der Schlafstörungen
ist sehr breit. Die Behandlung von Schlafstörungen ist auch bei Demenzkranken zunächst
nichtpharmakologisch. Die Evidenz für eine Pharmakotherapie ist sehr gering und nur
für retardiertes Melatonin und Trazodon belegt.
Behandlung von Schlafstörungen bei Patienten mit Demenz Neben Allgemeinmaßnahmen mit optimaler Behandlung von Komorbiditäten hat die Verhaltenstherapie
einen hohen Stellenwert. Medikamente zur Therapie einer Schlafstörung können mit klarer
Zielsetzung verordnet werden, sollten aber hinsichtlich der Notwendigkeit der Verordnung
immer wieder überprüft werden. Die aktive Suche nach und die Behandlung von Schlafstörungen
sollte bei Demenzkranken immer erfolgen.
Abstract
Treating sleep disorders is a challenge in individuals with dementia. A precondition
for treatment success is thorough diagnostics of sleep disorders. Sleep diaries and
observational questionnairs represent important diagnostic tools. In addition to general
treatment strategies including optimal treatment of comorbidities, behavioral therapy
is a main intervention. Drugs for the treatment of a sleep disorder should only be
prescribed with a clear indication and prolongation of prescription should regularly
be checked. The active search for and the treatment of sleep disorders should always
be performed in individuals with dementia.
Schlüsselwörter
Sundowning - irregulärer Rhythmus - Schlafapnoe - Restless-Legs - REM-Schlaf-Verhaltensstörung
Key words
sun-downing - irregular rhythm - sleep apnea - restless legs - REM sleep behavior
disorder