Subscribe to RSS
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202106/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1420-0439-1.jpg)
Visuomotorische Koordination – Plattform für digitale Arm- und Handrehabilitation
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202106/thumbnails/10-1055-a-1420-0439-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Die Softwareplattform Raccoon.Recovery bietet Therapieeinrichtungen die Möglichkeit, die Rehabilitation der oberen Extremität mit sensorbasierter Technik zu fördern.
Das System besteht aus einer Software, einer Handsteuerung und 3D-Bewegungssensoren, welche ohne Kamera oder weiteres Equipment funktionieren. Die Plattform enthält Übungen mit Beschreibung und Videodemonstration. Mit dem Messsystem kann man etwa Videospiele durchführen und Fortschritte und Erfolge anhand von Grafiken verfolgen. Die Handsteuerung ist sowohl Teil des Messsystems als auch Bediengerät für die Spiele. In einer Lightvariante der Software können Spielende die Übungen auch mit einem Smartphone in der Hand durchführen.
Die Anwendung eignet sich beispielsweise für Menschen mit Paresen nach zerebrovaskulären Erkrankungen, peripheren oder zentralen traumatischen Verletzungen oder auch Erkrankungen der Nerven und Nervenwurzeln. Die Kosten der Standardversion liegen pro Benutzenden und Monat für Einrichtungen mit 1–10 Benutzerkonten bei 29,99 Euro. Es gilt eine Preisstaffelung: Je mehr Benutzende, desto günstiger wird es. Den Controller erwerben Praxen oder Reha-Einrichtungen für einmalig 149 Euro, die Sensoren einzeln für jeweils 99 Euro. Interessierte können eine kostenlose Demo-Version bei der Firma anfordern.
Nach Angaben der Raccoon Technologies Deutschland GmbH
Publication History
Article published online:
02 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany