Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1420-9090
Schwarzes Brett
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202110/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1420-9090-1.jpg)
Ein digitaler Mix aus Information, Austausch und Vernetzung – Ergotherapie-Kongress lite
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202110/thumbnails/10-1055-a-1420-9090-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Am 11. September 2021 konnten die Ergothera- peut*innen in Deutschland endlich wieder etwas Kongressatmosphäre genießen, als der Deutsche Verband Ergotherapie (DVE) zum digitalen Kongress einlud.
Nach der Begrüßung durch den DVE-Vorsitzenden Andreas Pfeiffer eröffnete der Autor und Moderator Sami Omar den Veranstaltungstag. Er sensibilisierte die Zuhörenden unter anderem dafür, als behandelnde Person die gesamte Lebenswelt von Klient*innen zu verstehen, die von Alltagsrassismus betroffen sind – was es hierzulande zum Beispiel heißt, sich mit einem ausländisch klingenden Namen auf Wohnungssuche zu begeben.
Anschließend referierten viele Vortragende zu unterschiedlichen Themen, beispielsweise zu den Erfahrungen mit Klient*innen nach Covid-19-Erkrankung, zur Teletherapie oder einem Trainingsprogramm nach Schlaganfall. Zudem konnten die Kongressteilnehmer*innen etwas über die MAKS-Therapie® erfahren, die in dieser Ausgabe ab S. 22 vorgestellt wird. In den Pausen zwischen den Vorträgen gab es in virtuellen Begegnungsräumen Gelegenheit zu spontanen Videochats mit Kolleg*innen oder Referent*innen.
330
Teilnehmerinnen und Teilnehmer schalteten sich zum Ergotherapie-Kongress lite 2021 zu.
Der Termin des nächsten DVE-Kongresses steht bereits fest: Vom 19. bis 21. Mai 2022 begrüßt der Verband in Bielefeld wieder alle, die an beruflicher Weiterbildung und kollegialem Austausch interessiert sind.
mru
Publication History
Article published online:
04 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany