Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1425-2502
Jetzt handeln: Personal im Gesundheitswesen vor Burnout!

Arbeitsverdichtung. Zeitdruck. Personalmangel. Das sind Themen, die viele Arbeitskräfte kennen. Doch Gesundheitsfachkräfte sehen sich wie kaum eine andere Berufsgruppe mit besonders herausfordernden Themen konfrontiert. Dazu zählt insbesondere das Miterleben von Sterben, Tod und Trauer. In Deutschland sterben jährlich mehr als 900 000 Menschen (Statistisches Bundesamt, 2020). Die große Mehrheit von ihnen stirbt infolge von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen (Statistisches Bundesamt, 2021), meist in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, seltener in Hospizen oder zu Hause (Bertelsmann Stiftung, 2015). Stets hat das Miterleben von Sterben, Tod und Trauer insbesondere für die pflegerischen und medizinischen Fachkräfte eine Herausforderung dargestellt und immer wieder auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt (Sinclair et al. 2017).
Publication History
Article published online:
28 April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany