RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1445-4964
3-D-Druck in der Medizin und die Rolle der Radiologietechnologie
3D Printing in Medicine and the Role of Radiology Technology
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der zunehmenden Rolle des 3-D-Drucks in der Medizin. Dabei werden Anwendungen vorgestellt, bei denen es durchaus denkbar ist – wenn nicht sogar notwendig sein wird – zukünftig Radiologietechnolog*innen im Bereich der Datensegmentierung sowie als Expert*innen für radiologische Bildgebung mit ihrem Fachwissen in den Prozess des medizinischen 3-D-Drucks zu involvieren.
This article deals with the increasing role of 3D printing in medicine. Applications are presented in which it is quite conceivable – if not necessary – to involve radiological technologists in the future in the field of data segmentation and as experts for radiological imaging with their expertise in the process of medical 3-D printing.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 3D-grenzenlos Magazin. 3D-Drucker – Vorstellung, Berichte und Übersicht aller Modelle. Im Internet: https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/3d-drucker/ Stand: 07.02.2022
- 2 Klimpel D. Was hat es mit dem gefürchteten Zementaustritt bei einer Kyphoplastie und ähnlichen OP-Verfahren auf sich?. Im Internet: https://www.chirurgie-portal.de/orthopaedie/kompressionsbrueche-stauchung-wirbelsaeule/zementaustritt-kyphoplastie.html Stand: 14.01.2022
- 3 Becker F. Tibiakopffrakturen. Im Internet: https://link.springer.com/article/10.1007/BF02792734 Stand: 05.02.2022
- 4 Morscher E. Langenbecks Archives of Surgery. Im Internet: