Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2021; 59(05): 470-471
DOI: 10.1055/a-1447-1981
DOI: 10.1055/a-1447-1981
Kommentiertes Referat
Das sollte jeder Gastroenterologe kennen: Milzruptur als Komplikation einer Koloskopie
Any gastroenterologist should recognize: splenic injury as a complication of colonoscopyÄrzte, die eine Koloskopie durchführen oder auch nur für die Untersuchung Patienten aufklären, müssen über Kenntnisse der relevanten Komplikationen verfügen. Komplikationen wie Perforation, Blutung und kardiorespiratorische Probleme im Rahmen der Sedierung sind den meisten Ärzten geläufig. Es gilt aber auch, über vergleichsweise seltene, dennoch typische und ggf. lebensbedrohliche Komplikationen aufzuklären bzw. sie im postprozeduralen Management zu berücksichtigen.
Publication History
Article published online:
12 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Klimpel V. Stammt das „Kehrsche Zeichen“ von Hans Kehr?. Chirurg 2004; 75: 80-83
- 2 Singla S, Keller D, Thirunavukarasu P. et al. Splenic injury during coloscopy: a complication that warrants urgent attention. J Gastrointest Surg 2012; 16: 1225-1234
- 3 Benter T, Kurz C, Schuler M. et al. Milzverletzung nach Koloskopie. Eine retrospektive Studie und Analyse der Literatur. Dtsch med. Wschr 2009; 134: 1804-1807
- 4 Shankar S, Rowe S. Splenic injury after colonoscopy: case report and review of the literature. Ochsner J 2011; 11: 276-281
- 5 Nimmons W, Getto LP. Delayed presentation of splenic rupture after colonoscopy. Am J Emerg Med 2020; 38: 1043e5-1043e6