RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2022; 147(04): 137
DOI: 10.1055/a-1467-2091
DOI: 10.1055/a-1467-2091
Editorial
Demenz: Diagnostik und Therapie
Dementia: Diagnosis and therapy
Innerhalb des „normal aging“ ist auch eine Abnahme der Kognitionsleistung (vorab Kurzzeitgedächtnis und Konzentrationsfähigkeit) eben „normal“. Eine über dieses normale Maß hinausgehende Störung der Gehirnfunktion umfasst Defizite in der räumlichen und zeitlichen Orientierung, Sprachstörungen, psychische Symptome wie Angst, Depression, sozialer Rückzug oder starke emotionale Schwankungen. Diese Veränderungen sind meist Teil einer Multimorbidität und führen zum Verlust von Alltagsfähigkeiten. Eine Demenz ist der häufigste Grund für den notwendigen Übertritt in eine Langzeitpflegestruktur.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany