retten!, Table of Contents retten! 2021; 10(04): 246-253DOI: 10.1055/a-1467-2605 Fit als Notfallsanitäter Stabile Schmalkomplextachykardie – Das sollten Sie als Notfallsanitäter wissen Jens Tiesmeier , Rico Kuhnke Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category retten! hält Sie fachlich fit: In jeder Ausgabe erarbeiten wir anhand eines Fallbeispiels einen interessanten Einsatz algorithmenkonform auf. Anhand von exemplarischen Fragen zu erweiterten Notfallmaßnahmen, Kommunikation und Rahmenbedingungen können Sie sich auf die Ergänzungsprüfung vorbereiten oder Ihr Wissen auffrischen. Full Text References Literatur 1 Rall M, Gaba DM. Human performance and patient safety. In: Miller RD. (Hrsg.) Miller’s Anesthesia. Philadelphia: Elsevier Churchhill Livingstone; 2009: 93-150 2 Soar J, Böttiger BW, Carli P. et al. Erweiterte lebensrettende Maßnahmen für Erwachsene. Notfall Rettungsmed 2021; 24: 406-446 3 Leitz P, Dechering D, Kirchhoff P. et al. Supraventrikuläre Tachykardien: In der Regel gutartig. Dt Ärztebl 2015; 112: 16-19 4 Sommer P, Hindricks G. Herzrhythmusstörungen. Notfallmedizin up2date 2012; 7: 243-254 5 Schnelle R. EKG in der Notfallmedizin. Edewecht: Stumpf + Kossendey; 2017: 89 6 Gräsner JT, Herlitz J, Tjelmeland IBM. et al. European Resuscitation Council Guidelines 2021: Epidemiology of cardiac arrest in Europe. Resuscitation 2021; 161: 61-79 7 Soar J, Böttiger BW, Carli P. et al. European Resuscitation Council Guidelines 2021: Adult advanced life support. Resuscitation 2021; 161: 115-151