retten!, Inhaltsverzeichnis retten! 2021; 10(05): 369-371DOI: 10.1055/a-1467-2629 Schritt für Schritt Tourniquet – Schritt für Schritt Alexander Poltermann , Sebastian Koch Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Gelingt es nicht, eine arterielle Blutung anders zum Stillstand zu bringen, wird ein Torniquet angewendet. Dabei sind einige Dinge zu beachten, denn ein falsch angelegtes Tourniquet kann den Schaden noch vergrößern. Volltext Referenzen Literatur 1 Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V. (DGU). S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. Stand 7/2016 2 Ünlü A, Petrone P, Guvenc I. et al. Combat application tourniquet (CAT) eradicates popliteal pulses effectively by correcting the windlass turn degrees: a trial on 145 participants. Eur J Trauma Emerg Surg Off Publ Eur Trauma Soc 2017; 43: 605-609 3 Hossfeld B, Lechner R, Josse F. et al. Prähospitale Anwendung von Tourniquets bei lebensbedrohlichen Extremitätenblutungen. Notarzt 2019; 35: 45-53