Das Schulter-Arm-Syndrom ist ein Symptomenkomplex, der in der Praxis häufig vorkommt und sowohl primär als auch sekundär verursacht sein kann. Die Blutegeltherapie kann insbesondere durch ihre schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkungen beim Schulter-Arm-Syndrom hilfreich sein. Wie auch bei anderen Erkrankungen kann die Blutegeltherapie beim Schulter-Arm-Syndrom mit anderen Behandlungsmethoden, zum Beispiel mit der Osteopathie, kombiniert werden.
Keywords
Blutegel - Schulter-Arm-Syndrom - Blutegeltherapie - schmerzstillend - entzündungshemmend - Schulterschmerzen - primäres SAS - sekundäres SAS - Dawo’s-Methode - Hirudin - aderlassähnlich