Zusammenfassung
Trotz therapeutischer Fortschritte bei der Behandlung des HER2-positiven (HER2: humaner
epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2) fortgeschrittenen/metastasierten Mammakarzinoms
besteht weiterhin ein dringender Bedarf an wirksameren Therapieoptionen. Jenseits
der zweiten Therapielinie gibt es derzeit keinen definierten, zugelassenen Therapiestandard.
Eine der großen Herausforderungen ist die Überwindung von Therapieresistenzen. In
Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Resistenzmechanismus werden verschiedene Strategien
für neue innovative Therapiekonzepte beim HER2-positiven Mammakarzinom verfolgt. Ein
wichtiger Fokus liegt dabei auf spezifisch designten Antikörpern für eine gezielte
Therapie, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Mit Trastuzumab-Deruxtecan
(T-DXd, DS-8201a) befindet sich ein optimiertes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC:
Antibody Drug Conjugate) in der klinischen Prüfung, das vielversprechende Studienergebnisse
bei bereits intensiv
vorbehandelten Patienten mit fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem,
HER2-positivem Mammakarzinom zeigt. Aufgrund dieser Datenlage ist T-DXd in den USA
und Japan bereits für das HER2-positive fortgeschrittene, inoperable bzw. metastasierte
Mammakarzinom zugelassen – in den USA nach mindestens 2 vorangegangenen anti-HER2
zielgerichteten Therapielinien und in Japan nach vorangegangener Chemotherapie. T-DXd
steht stellvertretend für ein erfolgreiches „Antikörper-Engineering“. Seit Anfang
des Jahres ist T-DXd auch in Europa als Monotherapie beim inoperablen oder metastasierten
HER2-positiven Mammakarzinom zugelassen bei Patienten, die mindestens 2 gegen HER2
gerichtete Vorbehandlungen erhalten haben. In der vorliegenden Publikation werden
Strategien zur Verbesserung von Therapieoptionen beim HER2-positiven fortgeschrittenen,
inoperablen bzw. metastasierten Mammakarzinom vorgestellt – unter anderem am Beispiel
der Entwicklung von T-DXd.
Schlüsselwörter
metastasiertes HER2-positives Mammakarzinom - HER2-gerichtete Therapieoptionen - Antikörper
- Antikörper-Wirkstoff-Konjugat - T-DXd - DS-8201