Die richtige Ernährung von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Grundlage für deren Entwicklung und trägt zur Prävention vieler Krankheiten bei. Im Rahmen dessen spielt auch das Ess- und Gesundheitsverhalten in der Familie eine essentielle Rolle.
2
Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ).
Ernährung gesunder Säuglinge. Empfehlungen der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Monatsschr Kinderheilkd 2014; 162: 527-538
3
Kersting M,
Kalhoff H,
Voss S.
et al. Empfehlungen für die Säuglingsernährung in Deutschland – der aktualisierte Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr. Ernährungs Umschau 2021; 68 (06) 110-6
4
Kersting M,
Kalhoff H,
Voss S.
et al. Translating European child nutrition guidelines into practice – the German Dietary Scheme for the first year of life. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2020; 71 (04) 550-556
5
Kersting M,
Kalhoff H,
Lücke T.
Von Nährstoffen zu Lebensmitteln und Mahlzeiten: Das Konzept der Optimierten Mischkost für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Aktuel Ernährungsmed 2017; 42: 304-315
7
Koletzko B,
Cremer M,
Flothkötter M.
et al. Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft – Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben. Geburtsh Frauenheilk 2018; 78: 1-22
8
Krug S,
Finger JD,
Lange C.
et al. Sport und Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittsergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. J Health Monitor 2018; 3 (02) 3-22
9
Poethko-Müller C,
Kuntz B,
Lampert T.
et al. Die allgemeine Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends. Journal of Health Monitoring 2018; 3 (01) 8-15
11
Wilson AL,
Buckley E,
Buckley J.
et al. Nudging healthier food and beverage choices through salience and priming. Evidence from a systematic review. Food Quality Preferences 2016; 51: 47-64
12
Kalhoff H,
Voss S,
Abram F.
et al. Fate of a food nudging intervention during the Corona-pandemic: unexpected shopping ban on a small clinic bistro. Eur J Clin Nutr 2021; 75: 209-211
14
Schlack R,
Hölling H.
Psychische Auffälligkeiten und Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – Aktuelle Zahlen aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey KiGGS. Kerbe – Forum für Sozialpsychiatrie 2009; 27 (02) 5-9
16
Kersting M,
Kalhoff H,
Lücke T.
Comment on Wunsch et al. The Impact of COVID-19 on the Interrelation of Physical Activity, Screen Time and Health-Related Quality of Life in Children and Adolescents in Germany: Results of the Motorik-Modul Study. Children 2021; 8 (06) 520