Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, Table of Contents Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(03): 283-284DOI: 10.1055/a-1480-6259 Aus der Geschichte der Perinatalmedizin Forceps mit integriertem Dynamometer von Samuel Kristeller (1820–1900) Matthias David , Andreas D Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Die Zangenentbindung ist heute ein „aussterbender Geburtsmodus“. Sie war allerdings bis zur Etablierung der Sectio caesarea als sicherer Operation über Jahrhunderte hinweg die einzige und bis in die 1980er-Jahre hinein noch die bevorzugte vaginal-operative Entbindungsmethode. Full Text References Literatur 1 Fischer I. Zange. In Biologie und Pathologie des Weibes. Ein Handbuch der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Halban, Josef und Ludwig Seitz Hrsg. Berlin und Wien: Bd. 8, 3. Teil, S; 1929: 1404-1405 2 Kristeller S. Dynamometrische Vorrichtung an der Geburtszange. XI. Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin. Monatsschrift für Geburtskunde und Frauenkrankheiten 17 1861; S 166-184 3 Kristeller S. Neues Entbindungsverfahren unter Anwendung von äußeren Handgriffen. Berliner klinische Wochenschrift 6 1867; S 56-59 4 David M. Sinn und Unsinn des Kristellerschen Handgriffs. Zeitschrift für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2005; 65: 895-898 5 Vetter K. Gynäkologische Praxisfragen zum Kristeller-Handgriff 2021. gynäkologische praxis 2021; 47: 738-739 6 David M, Ebert AD. „Just a little help…“ – zum 200. Geburtstag von Samuel Kristeller (1820–1900) Geburtsh Frauenheilk 2020. 80: 667-669 7 Bennedjema M, David M. Medizinhistorische und geburtshilfliche Anmerkungen zur Geburtszangensammlung der Charité. In M. David, A. D. Ebert Hrsg Geschichte der Universitäts-Frauenklinken. De Gruyter; Berlin: 2010: 319-333 8 Dynamometer In Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906; 323. http://www.zeno.org/nid/20006524583 9 David M, Ebert AD. Instrumente und ihre Namensgeber: Franz Carl Naegele (1778–1851) und die Geburtszange nach Naegele. Geburtshilfe Frauenheilkunde 2009; 69: 306-307 10 NN. XI. Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin. Monatsschrift für Geburtskunde und Frauenkrankheiten 17, 1861, S. 185.