RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1483-2087
Häufige Beugesehnenschäden nach Verwendung einer volar rim plate


Die winkelstabile palmare Plattenosteosynthese hat die Ergebnisse nach operativ versorgten distalen Radiusfrakturen deutlich verbessert. Es gibt aber weiterhin Fälle, bei denen diese Methode nicht optimal geeignet ist, beispielsweise bei Frakturen mit einem kleinen palmaren, sehr weit distal gelegenen Fragment.
Die von ihnen verwendete Platte „Extradistale“, entwickelt für sehr weit distal gelegene Radiusfrakturen, zeigt eine hohen Komplikationsrate da mehr als 50 % aller Patienten betroffen waren, fassen die Autoren zusammen. Werden Radiusfrakturen distal der Watershed Line mit einer palmaren Platte versorgt, auch einer speziell dafür vorgesehenen, sollte sie entfernt werden, sobald es die Knochenheilung erlaubt, maximal aber nach 3 Monaten, so ihre Empfehlung.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany