Die Behandlung der Dupuytren-Erkrankung mit Kollagenase aus Clostridium histolyticum hat sich in vielen Ländern mittlerweile etabliert. Oftmals bevorzugen Patienten das Verfahren vor mehr oder weniger invasiven operativen Eingriffen wie einer (partiellen) Aponeurektomie oder einer perkutanen Nadelfasziotomie. Aber wie anhaltend ist der Erfolg der Injektionen bei schwereren Erkrankungs-Stadien?