Zur OP einer distalen Radiusfraktur ist mittlerweile die offene Reposition und Fixierung mit einer winkelstabilen Osteosyntheseplatte von palmar eine der am häufigsten eingesetzten Methoden. Dabei ist der genaue Zeitraum, währendessen die OP stattfinden sollte, nicht klar definiert – im Allgemeinen sind sich die Experten aber einig, dass maximal 2 Wochen zwischen Unfall und operativer Versorgung akzeptabel sind.