Tandemläsionen der A. carotis, die gleichzeitig die A. carotis interna und communis betreffen, stellen ein komplexes Problem dar, sie treten bei weniger als 5 % der Patienten mit Krankheitsmanifestation an der Bifurkation auf. Das Management dieses Erkrankungsmusters ist bisher nicht gut verstanden, da die Einschätzung des Risikos jeder einzelnen Läsion symptomatisch zu werden, Schwierigkeiten bereitet. Einige Studien konnten zeigen, dass eine zusätzliche retrograde proximale Intervention zur Behandlung einer Läsion der A. carotis communis während der Endarteriektomie das Risiko eines Schlaganfalls bzw. eines letalen Ausgangs erhöht. Bei der total endovaskulären Behandlung ist dies bisher nicht geklärt.