RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2021; 19(06): 14-15
DOI: 10.1055/a-1495-8681
DOI: 10.1055/a-1495-8681
Profession
Zeit zu handeln – Gesundheitskompetenz verbessern

Noch immer sind viele Menschen nicht ausreichend gesundheitskompetent. Studien zeigen, dass sich der Trend in den letzten Jahren sogar verschlechtert hat. Weil die Physiotherapie hier eine wichtige Schlüsselrolle einnimmt, könnte sie zukünftig einen noch größeren Einfluss haben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Juni 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Schaeffer D., Vogt D., Berens E.M., Hurrelmann K.. 2016. Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. Ergebnisbericht. Bielefeld: Universität Bielefeld; Verfügbar unter https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/gesundheitswissenschaften/#/ag6/downloads/Ergebnisbericht_HLS-GER.pdf
- 2 Hurrelmann K., Klinger J., Schaeffer D. 2020 Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – Vergleich der Erhebungen 2014 und 2020. Bielefeld: Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenz-forschung (IZGK), Universität Bielefeld. Verfügbar unter https://pub.uni-bielefeld.de/download/2950303/2950404/HLS-GER%201_2020.pdf
- 3 Schaeffer D., Berens E.-M., Gille S., Griese L., Klinger J., de Sombre S., Vogt D., Hurrelmann K.. 2021 Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – vor und während der Corona Pandemie: Ergebnisse des HLS-GER 2. Bielefeld: Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenz-forschung (IZGK), Universität Bielefeld.
- 4 Schaeffer D., Hurrelmann K., Bauer U., Kolpatzik K.. 2018. Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Die Gesundheitskompetenz in Deutschland stärken. Berlin: KomPart;
- 5 Kemper C. 2019; Selbstmanagement in der muskuloskelettalen Therapie. ManuelleTherapie 23 (05) 207-212
- 6 Bumberger A, Borst K, Hobusch GM, Willegger M, Stelzeneder D, Windhager R, Domayer S, Waldstein W.. 2021 Higher patient knowledge and resilience improve the functional outcome of primary total knee arthroplasty. Wiener Klinische Wochenschrift.
- 7 Sahrmann SA. 2014; The human movement system: our professional identity. Physal Therapy 94: 1034-1042
- 8 Sørensen K., van den Broucke S., Fullam J., Doyle G., Pelikan J., Slonska Z., Brand H.. 2012 Health literacy and public health. a systematic review and integration of definitions and models. BMC Public Health 12 80
- 9 Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz, Im Internet www.nap-gesundheitskompetenz.de/aktionsplan/handlungsfelder