RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2021; 100(08): 648-651
DOI: 10.1055/a-1496-7070
DOI: 10.1055/a-1496-7070
Gutachten und Recht
Aus der Gutachtenpraxis: Tendinitis und Achillodynie nach nicht indizierter Gabe eines Fluorchinolon-Antibiotikums bei akuter Rhinosinusitis – ein Behandlungsfehler
From the Expert’s Office: Tendinitis and achillodynia after non-indicated administration of a fluoroquinolone antibiotic for acute rhinosinusitis – a medical malpractice
Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. T. Brusis und Dr. A. Wienke.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Juli 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Luckhaupt H. Medikamentöse Therapie in der HNO-Heilkunde. 2. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2016: 94
- 2 AWMF-S2k-Leitlinie „Rhinosinusitis“ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Aktueller Stand 04/2017
- 3 Wichtige Arzneimittelinformation. Systemisch und inhalativ angewendete Chinolon- und Fluorchinolon-Antibiotika: Risiko von der Lebensqualität beeinträchtigenden, langanhaltenden und möglicherweise irreversiblen Nebenwirkungen – Anwendungsbeschränkung. Rote-Hand-Brief der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vom 08.04.2019. Schwarzeck-Verlag GmbH Aschheim.