Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2021; 100(08): 600-601
DOI: 10.1055/a-1499-5488
DOI: 10.1055/a-1499-5488
Referiert und Diskutiert
Dysgeusie nach Bestrahlung: Welchen Einfluss hat der Raucherstatus?
Weltweit gibt es immer mehr Patienten, die an einem Kopf-Hals-Tumor leiden. Strahlentherapie stellt eine wichtige Behandlungsoption dar, ist aber oftmals mit Geschmacksstörungen verbunden. Da es über mögliche Einflussfaktoren auf die Entwicklung einer Dysgeusie nur wenige Studien gibt, haben Park und Team nun eine retrospektive Kohortenstudie über die Bedeutung des Raucherstatus für das Dysgeusie-Risiko durchgeführt.
Publication History
Article published online:
28 July 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany