Zusammenfassung
Innovative und wirksame Impfstrategien entwickeln sich zum wichtigsten Hebel zur Bekämpfung
der durch SARS-COV-2 ausgelösten globalen Pandemie. Innerhalb weniger Monate wurden
durch Wissenschaftler weltweit vielversprechende neue Vakzine entwickelt; hierbei
nutzen mehrere Impfstoffe das Prinzip adenoviraler Vektoren zum Einbringen der eigentlich
immunogenen Moleküle des SARS-Coronavirus zum Auslösen einer Immunantwort. Die vom
russischen Gamaleya-Institut entwickelte COVID-19-Vakzine Sputnik V (Gam-COVID-Vac) nutzt die adenoviralen Vektoren 26 und 5, um das vollständige SARS-Spike-Protein
zur Impfung einzubringen, wobei die unterschiedlichen adenoviralen Vektoren mögliche
neutralisierende Effekte gegen Adenoviren umgehen und dadurch eine ausreichende Immunogenität
auch bei der Zweitimpfung (booster) gewährleisten. Die bisher veröffentlichten Studien werden teils kontrovers diskutiert,
u. a. wegen kleiner Fallzahlen in Phase II und früher klinischer Endpunkte in der
Phase III. Auch die bisher fehlende Verfügbarkeit der vollständigen Studienprotokolle
und Datensätze wurde in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Kenntnis genommen.
Vulnerable Patientengruppen könnten durch eine wie in Brasilien beschriebene erhaltene
Vermehrungsfähigkeit der Ad5-Adenoviren oder wie in der Slowakei beobachtete fehlende
Chargenreproduzierbarkeit gefährdet werden, ein Wirksamkeitsverlust der Impfung bei
Gesunden ist möglich. Die finale Bewertung in einem geordneten Zulassungsverfahren
(z. B. EMA) bleibt daher abzuwarten.
Abstract
Innovative and effective vaccination strategies are the most important lever to address
the global SARS-COV2 pandemic. Within months scientists all over the world have developed
promising new vaccines, many of which use adenoviral vectors to incorporate immunogenic
molecules of SARS-coronavirus in order to elicit effective immune responses. The Gamaleya
institute developed the COVID-19 vaccine named Sputnik (Gam-COVID-Vac) using adenoviral vectors ad 26 and ad5 to incorporate a full SARS-Spike
Protein for vaccination. Two differing vectors enable so called prime-boost, thus
avoiding neutralizing effects against the vector itself, ensuring proper immunogenicity
against the vaccine. Current available published evidence has raised controversy among
small sample sizes in phase II and early endpoints in phase III studies with Sputnik
and scientific community took notice that full study protocols and clinical data haven’t
been made available yet. Patient subgroups and vaccination efficacy in healthy vaccinated
may be at risk in case of partial viral replication of Ad5 vectors or when batch to
batch reproducibility is not warranted, as concerns from authorities in Brazil and
Slovakia have recently been raised. Final approval by governing health authorities
(e. g. EMA) should therefore be awaited.
Schlüsselwörter
SARS-CoV-2 - Sputnik V - Vektorimpfstoffe - COVID-19
Key words
SARS-CoV2 - Sputnik V - Vector-Vaccines - COVID-19