Gestationsdiabetes mellitus gehört heute in den westlichen Ländern zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. Diese Übersicht ist eine Aktualisierung des CME-Artikels von 2015 [1]. In erster Linie wurden Studien berücksichtigt, die das Diagnosekriterium der WHO von 2013 verwenden. Darüber hinaus wurden vorrangig Studien ausgewertet, aus denen sich im Betreuungsalltag unmittelbare Entscheidungen oder Interventionsstrategien ergeben.
Schlüsselwörter
Gestationsdiabetes - Risiko - Historie - Prävention - Follow-Up