Erhöhte Triglyzeride und mit ihnen assoziierte lipidologische Veränderungen – kleine dichte LDL, Restpartikel (Remnants), erniedrigtes HDL-Cholesterin – sind ein wichtiger, unabhängiger kardiovaskuläre Risikofaktor. Insbesondere bei Diabetes mellitus wird die Hypertriglyzeridämie als wesentliche Ursache der hohen kardiovaskulären Morbidität und Letalität angesehen. Sehr hohe Triglyzeridspiegel können eine akute Pankreatitis verursachen. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über den aktuellen wissenschaftlichen Stand von Pathogenese und klinischer Bedeutung der Hypertriglyzeridämien.
Abstract
Elevated triglycerides and their lipidological consequences (small, dense LDL, residual particles (remnants), reduced HDL cholesterol) are an important and independent cardiovascular risk factor. Particularly in diabetes mellitus, hypertriglyceridemia is regarded as the main cause of high cardiovascular morbidity and mortality; very high triglyceride levels can cause acute pancreatitis. This article provides an overview of the current scientific status of the pathogenesis and clinical significance of hypertriglyceridemia.
Schlüsselwörter Triglyzeride - kardiovaskuläres Risiko - Chylomikronämie - akute Pankreatitis
Key words triglycerides - cardiovascular risk - chylomicronemia - acute pancreatitis