ZUSAMMENFASSUNG
Die Anlage eines Peritonealdialysekatheters (PDK) ist bei Patienten mit einer terminalen Niereninsuffizienz und einer Adipositas aufgrund des erhöhten Bauchumfangs deutlich erschwert oder gar unmöglich. Durch die Verlagerung der Implantationsstelle in den schlankeren Oberbauch könnte dieses Problem gelöst werden. In der Vergangenheit wurden dazu PDK mit Verlängerung des transmuralen Segments verwendet, die über eine lange Tunnelung über 2 Inzisionsstellen implantiert wurden. In diesem Beitrag beschreiben wir die Entwicklung eines PDK, dessen intraperitoneales Segment mittels eines Adapters verlängert und über eine einzige Inzision chirurgisch implantiert wird. Bei 29 adipösen Patienten zeigte dieser Katheter ein 1-Jahres-Überleben von 92 % bei guten Flusseigenschaften und hoher Dialyseeffektivität.