Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1523-4758
Mukopolysaccharidosen (MPS)


Mukopolysaccharidosen (MPS) sind genetische Erkrankungen, die trotz gemeinsamer Ätiologie unterschiedliche Krankheitsbilder aufweisen [1]. Je nach MPS-Typ ist eine ursächliche Behandlung im Sinne einer Enzymersatztherapie oder Stammzelltransplantation möglich [1] [2]. Eine symptomatische Therapie erfordert wegen nachlassender kognitiver Fähigkeiten häufig auch sprachtherapeutische Interventionen.
Insbesondere bei rezidivierenden Paukenergüssen mit zähem Sekret, facialen Dysmorphien, nachlassenden kognitiven Fähigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten müssen sprachtherapeutisch Tätige auch an das Vorliegen einer Mukopolysaccharidose denken.
Publication History
Article published online:
13 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany