RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2021; 4(03): 103-104
DOI: 10.1055/a-1524-6760
DOI: 10.1055/a-1524-6760
Profession | CPTE
Lesend Fortbildungspunkte sammeln

Wer eine Physiotherapiezeitschrift von Thieme abonniert hat, kann damit künftig Fortbildungspunkte sammeln. Regelmäßig wird es sogenannte CPTE-Artikel samt Fragen geben, die man online beantworten kann. Der Artikel erzählt den Weg der Forschungsgruppe, die sich mit Continuing Physiotherapy Education beschäftigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Juli 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kultusministerkonferenz. Der Bologna-Prozess. Im Internet (Stand: 25.03.2021): http://www.kmk.org/themen/hochschulen/internationale-hochschulangelegenheiten.html
- 2 Bundeministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bundesamt für Justiz. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung. Zuletzt geändert durch Art. 9 G v. 18.1.2021 I 2. Im Internet (Stand 25.03.2021): http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/1.html
- 3 Zalpour C, Behnen J. Forschung in den Gesundheitsfachberufen – erfolgreich Forschungsanträge stellen. physioscience 2011; 7: 78-82
- 4 Groll C, Koller F, Repschläger U, Zalpour C. Continuing Physiotherapy Education – Sich fortbilden durch Lesen. Sonderdruck Physiotherapie 2007; 1: 14-15
- 5 Europäische Kommission. Kommuniqué von Brügge zu einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung für den Zeitraum 2011–2020. Im Internet (Stand: 25.03.2021): http://www.refernet.de/dokumente/pdf/brugescom_de.pdf
- 6 European Commission. Declaration of the European Ministers of Vocational Education and Training, and the European Commission, convened in Copenhagen on 29 and 30 November 2002, on enhanced European cooperation in vocational education and training – “The Copenhagen Declaration”. Im Internet (Stand: 25.03.2021): http://www.cedefop.europa.eu/files/copenahagen_declaration_en.pdf