Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1528-5093
Ein- und zweischrittiges Screening des Schwangerschaftsdiabetes
![](https://www.thieme-connect.de/media/zgn/202104/lookinside/thumbnails/15285093_10-1055-a-1528-5093-1.jpg)
6–25% der schwangeren Frauen bekommen einen Schwangerschaftsdiabetes (GDM) mit einem gesteigerten Risiko für Totgeburt und zahlreiche neonatale Komplikationen. Die Diagnostik erfolgt in der 24.–28. Gestationswoche und kann auf 2 Wegen stattfinden: mit einem 75g-oralen-Glukosetoleranztest (oGTT) oder mit einem 50g-Glukose-Challenge-Test (GCT), auf den ggf. ein oGTT mit 100 g Glukose folgt. Hillier et al. verglichen in einer Real-Life-Studie beide Methoden im Hinblick auf die GDM-Raten und Schwangerschafts- sowie Geburtskomplikationen.
Publication History
Article published online:
12 August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany