Glaskörperblutungen sind häufig Folge einer proliferativen diabetischen Retinopathie und können einen schweren Sehverlust verursachen. Standardbehandlung ist seit vielen Jahren die Vitrektomie. Die Entfernung des Glaskörpergels ermöglicht eine schnelle Beendigung der Blutung. Eine neuere Behandlungsmethode ist die intravitreale Injektion einer Anti-VEGF-Substanz. Deren Ziel ist die Rückbildung der Neovaskularisation, um eine erneute Blutung zu verhindern.