Handchirurgie Scan 2021; 10(03): 171-172
DOI: 10.1055/a-1536-8826
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel

Skaphoidfraktur im mittleren Drittel: Gender-Bias bei der Indikationsstellung?

Die Behandlung von Skaphoidfrakturen hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem der Lokalisation der Fraktur und eventuellen Dislokationen der Fragmente. Befindet sie sich im mittleren Drittel des Knochens („scaphoid waist“) und liegt keine oder eine nur minimale Dislokation vor, so existiert zwar eine Vielzahl von Studien zum richtigen Vorgehen (operativ oder konservativ). Diese kommen aber zu keinem einheitlichen Ergebnis.

Fazit

Das Ergebnis habe sie selbst etwas überrascht, so die Autoren, vor allem die Präferenz, Männer fast 3-mal so häufig zu operieren wie Frauen. Möglicherweise arbeiten mehr Männer in manuellen Tätigkeiten oder treiben in ihrer Freizeit aggressivere Sportarten, sodass sie sich keine lange Ruhigstellung wünschen. Das ist aber letztlich Spekulation – weitere Studien müssten diese Frage untersuchen und klären, ob dahinter ein impliziter „Gender Bias“ der Behandler steht.



Publication History

Article published online:
10 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany