RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(11): 1172
DOI: 10.1055/a-1539-0622
DOI: 10.1055/a-1539-0622
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Placenta accreta, increta bzw. percreta: Risikofaktoren und klinischer Verlauf
Plazentationsstörungen im Sinne einer Placenta accreta, increta oder percreta treten überproportional häufig bei Schwangeren auf, die im Vorfeld mindestens einen Kaiserschnitt hatten und aktuell eine Placenta praevia aufweisen. Wie häufig bei dieser Konstellation tatsächlich mit einer Problematik aus dem Placenta-accreta-Spektrum gerechnet werden muss und welchen Verlauf diese Schwangerschaften nehmen, untersuchte ein französisches Forscherteam.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany