Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2021; 15(04): 297-298
DOI: 10.1055/a-1541-4630
DOI: 10.1055/a-1541-4630
Studienreferate
Positiver Wächterlymphknoten: Warum wird auf die Axilladissektion verzichtet?
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/202104/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1541-4630_fr2021_04_sr_05-1.jpg)
Nicht jede Patientin mit einem klinisch nodal negativen Mammakarzinom, aber positivem Sentinel-Lymphknoten (sentinel lymph node, SLN) benötigt eine Axilladissektion. Welche Patientinnen- und Tumorcharakteristika beeinflussen die Entscheidung der Operateurinnen und Operateure für bzw. gegen einen komplettierenden Axillaeingriff? Dieser Frage ging ein US-Forscherteam mithilfe einer retrospektiven Studie nach.
Publication History
Article published online:
23 August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany