Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2021; 49(05): 362
DOI: 10.1055/a-1543-4518
Kompendium

Intensität der Reaktion von Pferden auf Raubtiergeräusche

Rezensent(en):
Sarah Schmid

Vor der Domestikation hing das Überleben der Equiden von der Fähigkeit ab, sich ihrer Umgebung und mit ihr verbundenen Gefahren anzupassen. Dies betraf v. a. Raubtiere, auf die die Pferde schnell reagieren mussten. Moderne Pferde unterscheiden sich von ihren Vorfahren u. a. in ihrer Reaktion auf Stressoren. Sie wurden über Jahrhunderte hinweg so gezüchtet, dass ein für Menschen sicherer Umgang mit ihnen möglich ist. Dies reduzierte auch ihre Reaktionen auf angsterzeugende Faktoren. Die Studie untersuchte, ob Pferde noch immer die Fähigkeit besitzen, rechtzeitig auf Gefahren durch Raubtiere zu reagieren.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. Oktober 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany